Wir müssen uns darum bemühen, alle Gebäudetypen effizienter zu gestalten. Die Gesetzgebung der Regierung und das öffentliche Bewusstsein für den Klimawandel und Umweltprobleme haben sich der Diskussion über Energieeinsparung und Nachhaltigkeit angeschlossen. Zum Beispiel sollten alle neuen Häuser, die seit 2016 gebaut wurden, im Bau kohlenstofffrei sein. Diese Gesetzgebung hat Hersteller und Entwickler dazu veranlasst, erneuerbare Technologien in neuen Geschäfts- und Wohngebäuden einzusetzen. Durch die Einführung dieser Technologien wird der Energieverbrauch gesenkt und somit mittelfristig Geld für jede freie Stelle, jeden Mieter oder jedes Büro gespart.
Als Architekten werden wir regelmäßig gefragt, wie wir diese Technologien in neue und bestehende Gebäude integrieren können. Jedes Gebäude muss einzeln betrachtet werden, da es keine für jeden geeignete Lösung gibt.
Als Nächstes listen wir einige der am leichtesten zugänglichen und am schnellsten nutzbaren erneuerbaren Technologien auf, von denen Sie vielleicht schon gehört haben:
- Solarheizung – Warmwasserbereitung und Wärmeübertragung
- Photovoltaikzellen – Stromerzeugung
- Erdwärmequelle – Warmwasserbereitung und Wärmeübertragung
- Heizluftquelle – Wärmeübertragung
- Kombinierte Wärmekraftwerke (TPP): Warmwasserbereitung und Stromerzeugung
- Windkraftanlagen – Stromerzeugung
Die Benchmarks für alle erneuerbaren Technologien sind der Standort des Standorts, die Lage des Gebäudes auf dieser Etage und die Auswirkungen der Gebäudeumgebung auf erneuerbare Technologien (insbesondere Bäume oder hohe Gebäude). Eine bestimmte Art erneuerbarer Energiequellen ist in Ihrer Region möglicherweise nicht rentabel. Beispielsweise funktionieren Windenergieanlagen in besiedelten Gebieten nicht immer gut. Dies ist auf eine Abnahme der Windgeschwindigkeit und der Baugenehmigung zurückzuführen, die bestimmen, wie hoch die Turbine installiert werden kann.
Dies führt zu einem zweiten zu berücksichtigenden Kriterium: Ist es finanziell machbar, erneuerbare Technologien in Ihre Immobilie einzuführen? Im Beispiel einer Windenergieanlage mit niedriger Windgeschwindigkeit entspricht dies der geringen Stromerzeugung, wodurch die Installation der Ausrüstung sehr teuer wird und die Dauer ausreichend Energie erzeugt, um den unwirklichen Kauf wiederzugewinnen. Ist die Installation in Bezug auf die angegebene Wiederherstellungsdauer zu teuer?
Das dritte Kriterium ist, ob Sie Genehmigungen für die Installation erneuerbarer Technologien benötigen. Wenn Sie wieder das Beispiel einer Windkraftanlage verwenden, müssen Turbinen mit einer bestimmten Höhe und einem bestimmten Durchmesser genehmigt werden. Dies kann problematisch sein. Wenn Sie die Technologie in ein bestehendes Gebäude umwandeln möchten, müssen Sie prüfen, ob es Einschränkungen gibt, z. B. für Mitglieder eines Naturschutzgebiets, oder ob ein Gebäude im englischen Kulturerberegister eingetragen ist. Die aufgeführten Gebäude unterliegen einer spezifischen Planungsrichtlinie, die es schwierig macht, Genehmigungen für moderne Anbauten zu erhalten.
Es gibt zinslose Zuschüsse und Darlehen, die Ihnen bei der Implementierung dieser Technologien auf Ihrem Grundstück helfen, Ihre Installation wirtschaftlich rentabel machen und es Ihnen ermöglichen, Geld zu sparen, bevor Sie die Ausrüstung bezahlen.